Die gewaltfreie Kommunikation kam ca. 2015 in mein Leben und wie viele andere war ich erst mal vom Titel etwas abgeschreckt. Gut, dass meine Neugier mich hat dahinter schauen lassen. Die dahinter liegende Haltung mit der Orientierung an den Bedürfnissen und die 4 Schritte als eine Methode um diese Haltung in Kommunikation zu bringen hat mich berührt und überzeugt. Danach ging eine begann eine intensive und bereichernde Reise, die noch weiter geht:
- Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (Ursula Grünewald)
- Jahrestraining - Grundausbildung über 12 Tage (Doris Schwab und Annette Keimburg)
- Konflikte lösen mit Herz und Verstand (Yvonne Strathmann)
- Wohlfühlen in Begegnung – Gewaltfreie Kommunikation und Körperarbeit (Rita Geimer-Schererz + Team)
- Teilnahme an der Übungsgruppe (Doris Schwab)
- Leitung eigene Übungsgruppen Selbstorganisiert
- Mitgründung und Betrieb der GFK-Community bei einen großem Automobilkonzern mit 700 Followern (Zusammen mit Yvonne Strathmann)
- Online Sessions per Teams "Einführung in die GFK"
- Teilnahme an GFK Intensiv-Seminar In Balance sein – das innere Gleichgewicht immer wiederfinden (Doris Schwab, Edith Sauerbier)
- Mentoringdays for candidates in certification process CNVC (Doris Schwab, Edith Sauerbier, Irmtraud Kauschat)
Bilder: Miriam Schneider